Future Learning
Wusstest du schon, dass von 7. bis 22. Oktober 2023 die Code Week stattfindet? Wir sind dabei und werden wieder interessante Programmier-Workshops für Kinder anbieten. Stay tuned, denn wir halten dich über unsere Angebote am Laufenden! Als erste Anregung für das Programmieren wird der Podcast der #CodeWeek vorgestellt. In dieser Folge geht es um die […]
Am 30.01.2023 fand nach zwei vorangegangenen Online-Sitzungen bei einem persönlichen Beisammensein (hat uns gut getan) die Generalversammlung mit den Mitarbeiter:innen und Vorständen des Vereins sowie dessen Mitglieder statt. Mit dabei waren unter anderem Marcus Franz (Bezirksvorsteher Wien Favoriten), Christoph Becker (Geschäftsführer ETC) und Ludmila Georgieva (Google Austria). Nach einem kurzen ersten Austausch starteten wir mit […]
Am 20.01.2023 hat im FLL eine Hexagonal Veranstaltung und Fortbildung zum Thema “Creative Learning mit digitalen Tools” stattgefunden. Als Vortragenden konnten wir Benedikt Hochwartner, den Kurator für kreatives Lernen des MUMOK für uns gewinnen. Der Workshop war hands-on und hat das Programmieren mit Scratch behandelt. Teilnehmer*innen haben nicht nur selber die Grundlagen der Programmiersprache Scratch […]
Am 20.01.2023 findet im Future Learning Lab von 10 bis 13 Uhr, im Rahmen der Hexagonal-Veranstaltungen, eine Fortbildung mit dem Titel „Creative Learning mit Digitalen Tools“ statt. Diese Fortbildung richtet sich in erster Linie an Lehrer:innen der Digitalen Grundbildung, aber auch an Lehrkräfte aller anderen Unterrichtsfächer, die sich gerne mit den Einsatzmöglichkeiten des Programmierens (mit […]
Das Team des Praxishandbuchs Technik.Design.Werken. präsentiert am 24. Jänner 2023 im Haus der Industrie das Praxishandbuch Technik.Design.Werken. Was können Sie sich darunter vorstellen? Das Handbuch ist eine Sammelmappe an verschiedenen Unterrichtsbeispielen, die bereits in der Praxis erprobt wurden. Sie soll als Inspiration und Anregung für den eigenen Unterricht dienen. Die Unterrichtsbeispiele sind unter der […]
Am 7.12 empfing das Future Learning Lab eine Delegation des Teacher Education and Training Network der Westbalkan Länder und der Republik Moldau. Durch die Bildungskooperation mit dem OeAD fand ein Treffen in Wien statt. Wir verbrachten einen Vormittag gemeinsam im FLL und widmeten uns dem Thema “Digitalisierung in der Schule“. Konkret beschäftigten wir uns mit […]
Der Verein Wissenslust konzentriert sich auf Fragen, die die Entwicklung junger Menschen miteinbindet. Er fördert die Entwicklung von innovativen, dynamischen und interdisziplinären Bildungsformaten und fördert Projekte. Themenbereiche sind unter anderem: Robotic, Nachhaltigkeit, DIYs und Schüler:innenblick. Letzteres gibt jungen Menschen die Chance, ihre Stimme abzugeben und im Bildungssystem mitzuwirken. Es werden laufend Umfragen erhoben und ausgewertet. […]
Am 21.11.2022 war Philipp Ringswirth von der Stiftung Wirtschaftsbildung bei uns im FLL zu Gast. Die Stiftung Wirtschaftsbildung unterstützt österreichische Schulen (MS und Unterstufe AHS) dabei, einen Wirtschaftsschwerpunkt in der Schule zu etablieren. Didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien sollen wichtige wirtschaftliche Inhalte an die Schüler:innen vermitteln. Das Schulpilot-Projekt wird im Rahmen der Schulautonomie umgesetzt. Aktuell nehmen 30 […]
Vernetzen, kooperieren und an eine gemeinsame digitale Zukunft denken! Nach dem Ars Electronica Festival wurde der kreative Austausch gestärkt und neue Ideen erweckt, die sich auch in der Vorweihnachtszeit bemerkbar machen. Die Mittelschule Grundäckergasse nutzte das Angebot eines unserer Projekte und besuchte mit zwei ersten Klassen einen Stitching-Workshop. Die Klassen gestalteten die Motive für ihren […]
Am Montag, den 24.10.2022 fand unsere Meet and Code Veranstaltung “Klimawandel meets Robotics” statt. Wir durften uns über den Besuch einer 4. Klasse der Europäischen Mittelschule erfreuen. Ziel des Workshop war es, dass sich die Schüler*innen Gedanken über die Verbesserung der Umwelt machen. Passend dazu sollten sie ein Gerät/ein Fahrzeug ihrer Wahl mit Lego WeDo […]