KI
Künstliche Intelligenz entwickelt sich immer stärker als Basistechnologie und hält damit Einzug in die unterschiedlichsten Lebensbereiche, sei es die Arbeitswelt oder auch die Freizeit. Auch im schulischen Bereich werden KI und Robotik immer stärker zum Einsatz gebracht, wodurch Schüler*innen wie auch Lehrpersonal gleichermaßen gefordert sind, sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen und sie auch anwenden zu […]
Am 14. Oktober 2019 nahmen 40 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 15 Jahren am Workshop „Einführung zu Scratch – Für gute Künstliche Intelligenz (KI)“ im FLL teil. In diesem Workshop hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, ein Basisverständnis für Scratch, einer frei zugänglichen Programmiersprache, die auf einem Browser arbeitet, zu entwickeln. Zugleich konnten […]
(hs) Gut lesbare und auch nachvollziehbare Darstellung des Status quo (in Deutschland, Digitalpakt mit einer Investitionssumme von 5 Mrd Euro für 4 Jahre). Geld alleine macht keine digitale Transformation aus; es geht darum, das Match um die Lehrerköpfe zu gewinnen und zwar mit den bestmöglichen (erprobten) didaktischen Konzepten, die die Erweiterung in den digitalen Raum […]