
Partizipativ und digital-inklusiv. Über Grenzen hinweg und vernetzt.
Am Freitag, dem 24.11.2023 von 14.30 – 17.10 fand die Zeremonie des “2023 European Innovative Teaching Award event” in Brüssel statt. Das Projekt “Designing Future Innovative Learning Spaces (Design FILS ), an dem das FLL wesentlich beteiligt war, wurde von der EU Kommission ausgezeichnet.
Sehr gerne übernehmen wir den Beitrag aus dem Blog der Österreichischen Computergesellschaft (OCG)
Das Future Learning Lab war auch heuer wieder am Stand von Projektor.at auf der Interpädagogica präsent, um den Besucher:innen aktuelle Projekte vorstellen zu können. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr im Bereich des Projekts “Cultural Collsions” und der Präsentation des neuen Selbstbau – Roboters “Robotont“, den die Österreichische Computer Gesellschaft freundlicherweise für die Fortbildung der Lehrpersonen im Cultural Collisions Projekt zur Verfügung stellt.
Im Rahmen der diesjährigen Meet and Code Initiative, bei der Österreich im Fokus steht, haben wir einen einzigartigen Workshop organisiert. Dieser Workshop wurde nicht traditionell für Schulklassen angeboten, sondern als ein kostenloses Eltern-Kind-Programmiererlebnis, das durch die großzügige Förderung von Meet and Code ermöglicht wurde.
Was ist Künstliche Intelligenz? Wie können wir KI nutzen, um Geschichten zu schreiben? Und wie kann uns KI dabei unterstützen, die Geschichten durch Präsentationen bildlich und akustisch darzustellen?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.