KATEGORIE ARCHIV

Next Step

“Fakt oder Fake” mit Florian Schmidt von der APA

31. Januar 2022

Folgen Sie uns am Montag, dem 14.Februar 2022 auf diesem ZOOM -Kanal: https://zoom.us/j/5332037442

mehr

Workshops des FLL im Rahmen der EU Codeweek 2020

30. November 2020

Workshop 1:SNAPiNG – Gamedesign am 15.10.2020

mehr

Digitale Grundbildung – Verbindliche Übung ante portas

19. Februar 2018

Zwar wird am Verordnungsentwurf noch ein wenig gefeilt, aber, so hört man aus gewöhnlich gut informierten Kreisen: Dass die verbindliche Übung “Digitale Grundbildung” im kommenden Herbst für alle Mittelstufen führenden Schulen fix ist, daran sei wohl nicht mehr zu rütteln.

mehr

Future Learning happens

3. Februar 2018

Seit 17. Oktober 2017 können Schüler/innen, Studierende, Lehrer/innen und Akteur/innen der außerschulischen Pädagogik im Future Learning Lab Wien die Möglichkeiten entdecken und nützen, die eine technologisch und medienpädagogisch professionelle sowie didaktisch konsequent „lernseitige“ Umgebung bieten kann; unterstützt von digitalen Medien und Werkzeugen, die “einfach da sind” und funktionieren und wirklich dem Lernen nützen. Die letzte Woche des Wintersemesters hat nochmals vor Augen geführt, wie breit dieses Spektrum ist und wie gut das Konzept des FLL.wien funktioniert.

mehr

eEducation-Austria: Rückenwind für Initiative

27. Januar 2018

Donnerstag, 25.1.2018, nachmittags und abends im FLL.wien: Nachfragen und Interesse von mehreren Schulen und Institutionen, aber auch der Wunsch, ein paar Dinge besser zu verstehen und Zusammenhänge zu durchblicken, waren die Ursache für Vorbereitung und Durchführung der 1. eEducation-Werkstatt im Future Learning Lab. Das positive Feedback und die Resonanz über diese “Aufklärung” in Sachen eEducation-Austria kann man so zusammenfassen: Das Erlernen der “eEducation-Spielregeln” zahlt sich aus – die (auch finanzielle) Unterstützung durch die Initiative bedeutet wirklich Rückenwind für initiative Personen, Schulen und Bildungsinstitutionen. Wer will, der kann!

mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen