Am Freitag, dem 24.11.2023 von 14.30 – 17.10 fand die Zeremonie des “2023 European Innovative Teaching Award event” in Brüssel statt. Das Projekt “Designing Future Innovative Learning Spaces (Design FILS ), an dem das FLL wesentlich beteiligt war, wurde von der EU Kommission ausgezeichnet.
Das Future Learning Lab war auch heuer wieder am Stand von Projektor.at auf der Interpädagogica präsent, um den Besucher:innen aktuelle Projekte vorstellen zu können. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr im Bereich des Projekts “Cultural Collsions” und der Präsentation des neuen Selbstbau – Roboters “Robotont“, den die Österreichische Computer Gesellschaft freundlicherweise für die Fortbildung der Lehrpersonen im Cultural Collisions Projekt zur Verfügung stellt.
Am 27. April 2023 hat im Future Learning Lab die Hexagonal-Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Wir nehmen Spiele ernst“ stattgefunden. Gehalten wurde sie von Herrn Till Weinhold und Herrn Rainer Amler, die beide Lehrkräfte des BRG Pichelmayergasse sind.
Am 20.01.2023 hat im FLL eine Hexagonal Veranstaltung und Fortbildung zum Thema “Creative Learning mit digitalen Tools” stattgefunden.
Am 20.01.2023 findet im Future Learning Lab von 10 bis 13 Uhr, im Rahmen der Hexagonal-Veranstaltungen, eine Fortbildung mit dem Titel „Creative Learning mit Digitalen Tools“ statt.
Am 24.06.2022 fand im Future Learning Lab die Abschlussveranstaltung des Projekts SNAP!ing the Future im Rahmen eines Hexagonals statt. Schüler*innen und deren Lehrer*innen aus den teilnehmenden Schulen, Vertreterinnen der Firma SAP und das Projektteam des Vereins Future Learning trafen sich von 9:00-12:00, um ganz im Sinne des Harvesting die Früchte aus dem nach EduSNAP!ing bereits zweiten erfolgreich abgeschlossenen Projekt des Vereins Future Learning und der Firma SAP zu ernten.
Am Freitag den 24.06.22 findet im Future Learning Lab von 9:00 bis 12:00 unsere letzte Hexagonal-Veranstaltung für dieses Schuljahr statt. Diese Veranstaltung wird eine ganz besondere, denn sie bildet auch den Abschluss des erfolgreichen EDUSNAP!ng Projekts . Bei diesem Projekt haben Schüler*innen aus 5 verschiedenen Schulen in Wien Favoriten, auf sehr kreative Art und Weise, das Programmieren und einen Umgang mit künstlicher Intelligenz gelernt.
Dieses Hexagonal steht ganz im Sinne des „Harvesting“, denn wir ernten, was bei diesem tollen Projekt herausgekommen ist – sowohl für die Schüler*innen, die Lehrer*innen als auch alle anderen Projektbeteiligten.
Am Freitag, dem 13.05.2022 diskutieren wir wieder in Präsenz im Future Learning Lab hexagonal. Die Veranstaltung ist auch über den ZOOM Raum https://zoom.us/j/5332037442 verfügbar – ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Am Freitag, dem 01.04.2022 haben wir nach langer Zeit wieder in Präsenz im FLL hexagonal diskutiert. Wir durften uns über den Besuch von Lehrpersonen aus dem Centro Autonómico de Formación Innovación (CAFI) aus Santiago de Compostela erfreuen, die live präsentiert und mitdiskutiert haben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.