
Partizipativ und digital-inklusiv. Über Grenzen hinweg und vernetzt.
Digitale Grundbildung wird ab dem Schuljahr 2022/23 Pflichtgegenstand für die Sekundarstufe I.
Von 12. bis 14. Mai 2022 fand die Interpädagogica im Messezentrum Wien statt. Auf Österreichs wichtigster Bildungsmesse wurde Bildung in allen Facetten erleb- und begreifbar gemacht und eine breite Palette für Pädagog:innen von der Elementarpädagogik bis zur Erwachsenenbildung angeboten.
Am 30. Mai 2022 veranstaltet der OeAD an der Pädagogischen Hochschule Wien eine Tagung über Lern-Apps, bei der auch erstmals das Gütesiegel Lern-Apps verliehen wird. Seit 2021 zertifiziert der OeAD im Auftrag des BMBWFs digitale mobile Lernanwendungen. Nun treffen sich Entwickler*innen, Evaluator*innen, Lehrkräfte und Interessierte auch physisch zum interdisziplinären Austausch.
Am Freitag, dem 13.05.2022 diskutieren wir wieder in Präsenz im Future Learning Lab hexagonal. Die Veranstaltung ist auch über den ZOOM Raum https://zoom.us/j/5332037442 verfügbar – ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.