Am 24.06.2022 fand im Future Learning Lab die Abschlussveranstaltung des Projekts SNAP!ing the Future im Rahmen eines Hexagonals statt. Schüler*innen und deren Lehrer*innen aus den teilnehmenden Schulen, Vertreterinnen der Firma SAP und das Projektteam des Vereins Future Learning trafen sich von 9:00-12:00, um ganz im Sinne des Harvesting die Früchte aus dem nach EduSNAP!ing bereits zweiten erfolgreich abgeschlossenen Projekt des Vereins Future Learning und der Firma SAP zu ernten.
Am Freitag, dem 13.05.2022 diskutieren wir wieder in Präsenz im Future Learning Lab hexagonal. Die Veranstaltung ist auch über den ZOOM Raum https://zoom.us/j/5332037442 verfügbar – ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Am Freitag, dem 01.04.2022 haben wir nach langer Zeit wieder in Präsenz im FLL hexagonal diskutiert. Wir durften uns über den Besuch von Lehrpersonen aus dem Centro Autonómico de Formación Innovación (CAFI) aus Santiago de Compostela erfreuen, die live mitdiskutiert haben.
Am Freitag, dem 01.04.2022, wird im Future Learning Lab im Rahmen von ‚Hexagonal präsentiert‘ wieder eine Diskussionsveranstaltung – diesmal auch hybrid auf https://zoom.us/j/5332037442 – durchgeführt.
Am Montag, dem 17.1.2022 findet im Rahmen des LIVOX-Projekts von 16.00 – 17.30 findet eine Onlineveranstaltung zum Thema Unterstützte Kommunikation mit LIVOX statt. Die Veranstaltung ist vom Future Learning Lab Wien und dem ZLI der PH Wien gemeinsam organisiert. Ab 15:45 sind Sie im Zoom Raum https://phwien-ac-at.zoom.us/j/96953066940 herzlich willkommen.
Together with “Common Austria” we proudly present Charles “Charlie” Guarino as a speaker in FLL Wien referring on “Social Skills” and “Technical Skills” in education.
He has been an Information Technology consultant for the vast majority of his career. He is also the founder and President of Central Park Data Systems, Inc., a Long Island and New York City area based IBM midrange consulting and corporate training company.
Charles is a member of COMMON’s Speaker Excellence Hall of Fame and The Long Island Software and Technology Network’s Twenty Top Techies. Recently Charles became the proud recipient of the Al Barsa Memorial Scholarship Award.
Additionally, he currently serves as a board member of COMMON and also participates on COMMON’s Strategic Education Team (SET).
Die Anmeldung für den MOOC “Codeweek Online Bootcamp zur Vorbereitung der Veranstaltungen in den Schulen ist für Lehrpersonen jederzeit möglich. Die EU Codeweek findet zwischen dem 8.Oktober und dem 23.Oktober gleichzeitig in allen Mitgliedsstaaten der EU statt. Die Aktivität wird vom European Schoolnet gemeinsam mit den Bildungsministerien koordiniert.
Am 10. Mai waren Thomas Schroffenegger (PH Vorarlberg) und Thomas Strasser (ZLI PH Wien) online im Future Learning Lab im Rahmen der Reihe “Hexagonal präsentiert” zu Gast (siehe Einladung hier). Die beiden berichteten aus ihrem Lehralltag an der Hochschule und ließen uns in ihre Trickkisten blicken, wie Videos “live” und “als Konserve” in Distant-Learning-Szenarien eingesetzt werden könnten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.