hexagonal – Diskurse mit Ecken, Kanten und Knoten

Unter dem Titel hexagonal startete das FLL.wien im Dezember 2017 eine Reihe in loser Folge stattfindender Diskussionsveranstaltungen. Keine “runden Tische”, sondern Gespräche mit “Ecken und Kanten”, in denen Klartext geredet wird. Ebenso wichtig sind aber die Netzwerkknoten, die hier gepflegt oder neu geknüpft werden können. Jedes Gespräch soll so bewusst an relevante und aktuelle Themen der jeweiligen Communities anknüpfen und das Geschehen in alle Richtungen unmittelbar bereichern.


Aktuelle Beiträge rund ums hexagonal:

Hexagonal - Rückblick 20.01.2023

Am 20.01.2023 hat im FLL eine Hexagonal Veranstaltung und Fortbildung zum Thema “Creative Learning mit digitalen Tools” stattgefunden. 

Hexagonal: Creative Learning mit digitalen Tools

Am 20.01.2023 findet im Future Learning Lab von 10 bis 13 Uhr, im Rahmen der Hexagonal-Veranstaltungen, eine Fortbildung mit dem Titel „Creative Learning mit Digitalen Tools“ statt.

SNAP!ing the Future

Abschlussveranstaltung und Harvesting-Event

Am 24.06.2022 fand im Future Learning Lab die Abschlussveranstaltung des Projekts SNAP!ing the Future im Rahmen eines Hexagonals statt. Schüler*innen und deren Lehrer*innen aus den teilnehmenden Schulen, Vertreterinnen der Firma SAP und das Projektteam des Vereins Future Learning trafen sich von 9:00-12:00, um ganz im Sinne des Harvesting die Früchte aus dem nach EduSNAP!ing bereits zweiten erfolgreich abgeschlossenen Projekt des Vereins Future Learning und der Firma SAP zu ernten.

Hexagonal präsentiert: „EDUSNAP!ng“-Schlussveranstaltung am 24.06.2022

Am Freitag den 24.06.22 findet im Future Learning Lab von 9:00 bis 12:00 unsere letzte Hexagonal-Veranstaltung für dieses Schuljahr statt. Diese Veranstaltung wird eine ganz besondere, denn sie bildet auch den Abschluss des erfolgreichen EDUSNAP!ng Projekts . Bei diesem Projekt haben Schüler*innen aus 5 verschiedenen Schulen in Wien Favoriten, auf sehr kreative Art und Weise, das Programmieren und einen Umgang mit künstlicher Intelligenz gelernt.
 
Dieses Hexagonal steht ganz im Sinne des „Harvesting“, denn wir ernten, was bei diesem tollen Projekt herausgekommen ist – sowohl für die Schüler*innen, die Lehrer*innen als auch alle anderen Projektbeteiligten.

Hexagonal präsentiert: "Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Klassenzimmer der Zukunft?"

Am Freitag, dem 13.05.2022 diskutieren wir wieder in Präsenz im Future Learning Lab hexagonal. Die Veranstaltung ist auch über den ZOOM Raum https://zoom.us/j/5332037442 verfügbar – ein Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Kontakt: Future Learning Lab Wien FLL.wien

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen