Game-Based Learning Meet-up #1: Duale Ausbildung

Die Duale Ausbildung, auch als Lehre bekannt, gilt in Österreich als Erfolgsmodell. Allerdings als Erfolgsmodell, das in die Jahre gekommen ist. Im ersten Game-Based Learning Meet-Up am 25. September 2018 wollen wir der Frage nachgehen, was Game-Based Learning beitragen kann, um die duale Ausbildung für das 21. Jahrhundert zu gestalten.
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Julius Raab Stiftung und Austrian Edupreneurs organisiert.
Was euch an diesem explorativen Abend erwartet:
- Die Perspektivenvielfalt aufzuzeigen: Mit Hilfe von Design Thinking treten wir aus der Sicht unterschiedlicher Stakeholder/innen eine Reise zum Thema an und erarbeiten uns so Themen- und Bedürfnis-Cluster aus Sicht der einzelnen Player.
- Vernetzung ermöglichen: Wir möchten möglichst viele verschiedene Stakeholder/innen aus dem Bereich einladen und im Rahmen dieses Workshops zusammenbringen.
Wie geht es dann nach dem Workshop weiter?
Die Julius Raab Stiftung wird die Inhalte aus dem Workshop in ein Working Paper zum Thema Game-Based Learning und Duale Ausbildung einbauen. Alle TeilnehmerInnen des Workshops werden eingeladen, das Paper online zu konsultieren.
Das Working Paper wird von der Julius Raab Stiftung im vierten Quartal 2019 veröffentlicht und politischen Entscheidungsträgern vorgestellt.
Dienstag, 25.9.2018, 18:30, Julius Raab Stiftung
Schreibe einen Kommentar