16 Podcasts für den Sommer

Dass die Lehre und das Lernen immer mobiler wird, ist außer Zweifel. Wir werden in Zukunft mit vielen Endgeräten arbeiten und damit lehren und lernen. Einen Trend, den wir auch im Future Learning Lab sehr stark verfolgen sind Podcasts.
Gerade als Pädagog/in lernt man am besten durch die eigene Erfahrung und Erfahrung von anderen. Der Zugang zu Erfahrungen anderer ist jedoch nicht immer einfach und zeitaufwändig. Podcasts können dabei eine hilfreiche Quelle sein. Da das Suchen und Finden geeigneter Podacsts jedoch eine Herausforderung sein kann, haben wir für Sie einige Vorschläge der besten Podcasts zusammengestellt:
- Learning to Go– Wenn Sie auf Lerntheorie stehen, werden Sie den Podcast lieben!
- Teaching Online Podcast– Im Mittelpunkt dieses Podcasts steht die Zukunft des Online-Lehrens und Lernens sowie die Frage, wie insbesondere Podcasts zur Verbesserung von Bildung genutzt werden können.
- Tech Gypsies– In diesem Podcast werden neue Bildungstechnologien diskutiert!
- House of EdTech– Wenn Sie nach einem sehr authentischen Podcast suchen, ist dieser ein Muss! Er ist von Pädagog/innen geschaffen und bietet Interviews mit Technologie-Expert/innen sowie spezielle Tipps für’s Klassenzimmer.
- Techlandia– Dieser ausführliche Podcast deckt eine breite Palette von Themen ab, zum Beispiel, wie man Bildungstechnologien verwendet, um mit Schüler/innen mit Autismus zu arbeiten.
- EdChat Radio– Dieser Podcast durchforstet Twitter, um neue und trendige Bildungstechnologien zu ermitteln. Er ist kostenlos und eine hervorragende Ressource für Pädagog/innen aller Art.
- Every Classroom Matters– Dieser Podcast diskutiert Strategien und spezifische technologische Techniken, die zur Verbesserung der Lehrer/innen-Schüler/innen-Beziehungen genutzt werden können.
- EDUTalk– Dieser Podcast ermöglicht Lehrenden und Schüler/innen, ihre Erfahrungen mit Technologie im Bildungsbereich zu teilen.
- Check This Out– Dieser Podcast stellt coole Tools und Apps für das Klassenzimmer vor!
- The Wired Educator– Dieser Podcast stellt Tipps bereit, die Pädagog/innen dabei helfen, eine größere Wirkung zu erzielen, produktiver zu sein, ihre Effizienz zu steigern und ihren Lebensstil zu verbessern.
- dTechConfessions– Manchmal ist es uns peinlich zuzugeben, dass wir nicht wissen, wie wir etwas tun sollen. Genau darum geht es bei Ed Tech Confessions: Fragen stellen und Antworten suchen.
- TOSA’s Talking Tech– Zwei Lehrende sprechen über Technologie-Integration, geben Ideen, Problemlösungen und sprechen darüber, warum wir Technik im Klassenzimmer brauchen.
- The 10 Minute Teacher Show– Chats mit Pädagog/innen, Vordenker/innen und Klassenlehrer/innen. Die Show hat tägliche Themen: Motivation Montag, Tech Tool Dienstag, Wildcard Mittwoch, Gedankenführer Donnerstag und 5 Ideen Freitag.
- Google Teacher Tribe– Ein wöchentlicher Podcast, der praktische Ideen für die Verwendung der G Suite und anderer Google-Tools bietet.
- Cult of Pedagogy– Unterrichtsstrategien, Klassenraummanagement, Bildungsreform, Bildungstechnologie – wenn es etwas mit Lehre zu tun hat, wird in diesem Podcast darüber geredet!
- The Learning Innovations Podcast– Der Podcast setzt sich aus Interviews mit Top-Führungskräften aus dem Bereich “Lernen und Entwicklung”, Rückblicke auf Konferenzen und praktische Tipps zusammen.
Wir haben einen super coolen Podcast für Pädagog/innen vergessen? Dann nur her damit!
Schreibe einen Kommentar